mit!denken

Corona-Diskurs

Prof. Dr. Katrin Gierhake, LL.M.

41. Kalenderwoche

Die Diskussion um die Bedeutung der Zahlen wird mit dem Steigen dieser immer lauter. Am 05.10.20 wurde der Stand, der seit Beginn der Pandemie positiv Getesteten, auf 300.000 datiert. Die Belegung der Intensivpflegebetten hat sich verdoppelt. Zudem entstanden im Laufe der Woche immer neue deutsche Hotspots: Orte, welche eine Inzidenzzahl von über 50 pro 100.000 Einwohner aufweisen. Damit einhergehend forderten diverse Stimmen neue Kriterien zur realistischeren Bewertung der Zahlen. Kennzeichnend für die Woche vom 05.10.20-11.10.20 war zudem auch die Einführung des Beherbergungsverbot in der Mehrheit der Bundesländer. Die Kritik dazu war jedoch über die Woche gleichbleibend laut. ⇒ hier weiterlesen …

40. Kalendewoche

Nach einer vorübergehenden Stabilisierung der Fallzahlen auf einem erhöhten Niveau war in der 40. Kalenderwoche (28.09.2020-04.10.2020) ein weiterer Anstieg der Übertragungen in der Bevölkerung in Deutschland zu beobachten. Die Inzidenz der letzten sieben Tage lag am 04.10.2020 deutschlandweit bei 16,2 Fällen pro 100.000 Einwohner. ⇒ hier weiterlesen …

39. Kalenderwoche

Die neue und 39. Kalenderwoche dieses Jahres begann mit einer erneuten Hiobsbotschaft der Weltgesundheitsorganisation. Das Coronavirus breite sich weltweit, insbesondere in Europa, immer schneller aus. Der WHO zufolge wurden in der vergangenen Woche weltweit 1.998.897 neue Corona-Fälle registriert. Dies sei ein Anstieg um sechs Prozent gegenüber der Vorwoche und damit die höchste Zahl an registrierten Fällen innerhalb einer Woche seit Beginn der Epidemie. Als Folge dieser Entwicklungen ließen erste Reaktionen europäischer Staaten nicht lange auf sich warten. ⇒ hier weiterlesen …

Weitere Stimmen X

Besonnene und kritische Stimmen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aus den letzten Wochen:

Auf den Seiten praefaktisch.de und verfassungsblog.de finden Sie ständig aktualisierte Beiträge aus verfassungsrechtlicher, philosophischer und medizinischer Sicht:

https://www.praefaktisch.de

http://www.verfassungsblog.de

https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/stellungnahmen-pressemitteilungen

 

Einzelbeiträge Januar und Februar 2021