mit!denken

Corona-Diskurs

Prof. Dr. Katrin Gierhake, LL.M.

Weitere Stimmen IX

Besonnene und kritische Stimmen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aus den letzten Wochen:

Auf den Seiten praefaktisch.de und verfassungsblog.de finden Sie ständig aktualisierte Beiträge aus verfassungsrechtlicher, philosophischer und medizinischer Sicht:

https://www.praefaktisch.de

http://www.verfassungsblog.de

https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/stellungnahmen-pressemitteilungen

 

Einzelbeiträge Dezember 2020 – Januar 2021

 

Studie der Universität Standford zur Wirksamkeit der Lockdownmaßnahmen
von Eran Bendavid, Christopher Oh, Jay Bhattacharya, John P.A. Ioannidis

Zur Ansteckung bei nicht-symptomatisch Infizierten:

Zu den PCR-Tests:

 

Aktuelle Gerichtsurteile:

 

Mit!denken im Jahr 2021

Der Mit!denken-Blog ist als Plattform für eine kritische Auseinandersetzung und Begleitung der rechtspolitischen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise nun seit rund acht Monaten in der Welt. Die im Mai 2020 bestehende Befürchtung, er gehe viel zu spät an den Start, weil sich die Problematiken des Lockdowns, der Freiheitseinschränkungen und sonstigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie inzwischen erledigt hätten und sich deswegen kaum noch jemand für das Thema interessieren würde, hat sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil dürfte kaum ein Thema in den letzten Monaten eine so hohe Aufmerksamkeit, ein so starkes und vielfältiges Engagement im wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und rechtspolitischen Bereich erfahren haben wie Corona; und der fortdauernde „Ausnahme“-Zustand, die gesamtgesellschaftliche Krise, macht eine Diskussion so dringlich wie noch nie. ⇒ hier weiterlesen …

Not braucht klar Gebot

Über Normsetzung in Zeiten der Pandemie am Beispiel von NRW

Die meisten Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen lesen keine Verordnungen, sondern informieren sich aus den Medien darüber, welche Regeln in Zeiten von Corona an Weihnachten in diesem Bundesland gelten. So zunächst auch der Verfasser dieser Zeilen, der dann doch recht erstaunt war, als er nach einem Blick in die Coronaschutzverordnung des Landes erfuhr, wie die Rechtslage tatsächlich ist. ⇒ hier weiterlesen …

Weitere Stimmen VIII

 

Besonnene und kritische Stimmen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung aus den letzten Wochen:

Auf den Seiten praefaktisch.de und verfassungsblog.de finden Sie ständig aktualisierte Beiträge aus verfassungsrechtlicher, philosophischer und medizinischer Sicht:

https://www.praefaktisch.de

https://verfassungsblog.de

https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/stellungnahmen-pressemitteilungen

 

Einzelbeiträge Dezember 2020:

  • Corona-Lectures an der LMU:
    In seiner Corona Lecture stellt Prof. Dr. Ulrich Mansmann epidemiologische Instrumente vor, die bei Risiko- und Schadensbetrachtungen zu Covid-19 helfen. Unter anderem befasst er sich mit dem Vergleich von Covid-19 und Grippe sowie der häufig gestellten Frage, ob es in Deutschland schlimmere Infektionskrankheiten als Covid-19 gibt, die wir jedoch in unser gesellschaftliches Leben als Selbstverständlichkeit integriert haben.
    Prof. Dr. Ulrich Mansmann ist Direktor des Instituts für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE) an der Medizinischen Fakultät der LMU und Inhaber des Lehrstuhls für Biometrie und Biomathematik.
    https://www.youtube.com/watch?v=96dTTTHLcYM&feature=youtu.be